- Startseite
- Aktuelles
- Unser Club
- Unterstützungen
- Sonneninsel
- Lions Club Fotos
- Service
- Anmelden
Regen Zuspruch bei der Bevölkerung und den Besuchern des Sommerfestes erhielt der berühmte Apfelstrudel des Unterbäcks, der heute als Lions Spende zu 2.000 Stück verkauft wurde.
Die Bilder sprechen für sich. Es war eine gelungene, lustige und vor allem liebevoll gestaltete Übergabefeier mit viel Herz und hervorragendes Essen in der Weintraube. Wird auch ein tolles Jahr werden.
Wer nicht dabei war wird sehen, dass er/sie was versäumt hat.
Eine besonderer Ausflug in der Ferienzeit führte 25 Kinder aus Seekirchen zum Salzburg Airport Wolfgnag Amadeus Mozart. Diese Lions Club Aktion war im Seekirchner Ferienprogramm eingebettet und fand begeisterten Anklang.
Der Lions Club Seekirchen - Wallersee bot diesmal am Sonntag, 12.
Oktober 2014, in der Mehrzweckhalle der Neuen Mittelschule in
Seekirchen, eine ganz spezielle Benefizveranstaltung:
„maschek.redet.drüber“.
Diese Männer lieben, was sie tun. Und sie wissen, was ihr Publikum
liebt, eine kluge, rasante, wild assoziative Medien- und
Gesellschaftssatire. Blöde Witze und große Satire wilder Abend zwischen
Satire und Science-Fiction, streckenweise zwerchfellerschütternd blöd,
kindisch, übermütig und auch treffend bis zur Schmerzgrenze.
Weltuntergang war noch selten so lustig. Grandios!
Diese insgesamt 10 zusammengefügten Zitate renommierter Medien über
maschek liessen Großes erwarten. Erstmals in Seekirchen boten die
Meister Original-Bilder in origineller Deutung. Der Spaß an dem Fake
liegt nicht nur in der Erfindung absurdester Dialoge und Ansprachen,
sondern auch in der Interpretation von Mimik und Nachdenkpausen. Man
kann es nicht nacherzählen, man musste es erleben,
Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung werden weitere Unterstützungen
durch den Lions Club Seekirchen und Umgebung finanziert. Hier ein paar
Bilder dieser ausserordenlichen Veranstaltung.
Schöner konnte der Abend nicht sein. Typisches Salzburger Regenwetter, typische Lions-Freunde, die sich seit dreißig Jahren als Jumelage-Club gefunden haben, 30 Jahre Freilichtmuseum und keiner jünger als 30. Bei diesem hervorragenden Abendessen im Knotzinger-Hof und auch schon vorher, erinnerte man an die unsäglichen Ausflüge, Rad- und Skitouren und wurde wieder jung, wie anno dazumal. In Gedenken an Heinz Dopsch bekam unser Präsident das für Heinz vorgesehen gewesene Radtrikot für die heurige Tour. Nun wird es einen Ehrenplatz bei uns bekommen. Eine schöne Fügung, dass dieses Treffen just an dem Tag stattfand, an dem unser Gründungspräsident, Eduard Matzer (+), 75 Jahre geworden wäre.
Am 10. November gastierte die Wiener Kabarettistin, Andrea Händler bei uns in Seekirchen. Viele fleissige Hände in der Vorbereitung ermöglichten erst die Veranstalung.
Auch heuer im 20. Jahr seines Bestehens war der Aventmarkt Waldprechting bei leichtem Schneefall nicht nur stimmig, sondern auch wieder ein voller Erfolg. Trotz immer stärker werdender Konkurrenz durch zahlreiche andere Märkte konnte der Umsatz für caritative Zwecke gehalten werden. Die Kopftuchgruppe, der Bäuerinnenchor, die Goldhaubengruppe, die ÖVP-Frauen, die Norika- und Haflinger-Reitergruppe, die Lions aus Seekirchen und die Imker boten wieder ein unverwechselbares Handwerk und besondere Schmankerln, die diesen Markt so einzigartig machen. Hier ein paar Bilder (bevor der Nikolaus kam und leckere Sachen an die braven Kinder verteilte).
Auch heuer im 19. Jahr seines Bestehens war der Aventmarkt Waldprechting wieder ein voller Erfolg. Trotz immer stärker werdender Konkurrenz durch zahlreiche andere Märkte konnte der Umsatz für caritative Zwecke gehalten werden. Die Kopftuchgruppe, der Bäuerinnenchor, die Goldhaubengruppe, die ÖVP-Frauen, die Norika- und Haflinger-Reitergruppe, die Lions aus Seekirchen und die Imker boten wieder ein unverwechselbares Handwerk und besondere Schmankerln, die diesen Markt so einzigartig machen. Hier ein paar Bilder (bevor der Nikolaus kam und leckere Sachen an die braven Kinder verteilte).